
Neue Sportgeräte auf dem Spielplatz
Endlich ist es geschafft! Vier Sportgeräte für Erwachsene umgeben jetzt den Spielplatz. Der Idee, die Beaufsichtigung der Kinder mit sportlicher Aktivität zu verbinden, folgte der LAG Fläming Havel e.V. und förderte aus EU-Projektmitteln die Investition für das Freibadgelände. Von der Idee bis zur Einweihung sind fast zwei Jahre vergangen und es waren viele Menschen ehrenamtlich aktiv. Vereinsvorstand des Fördervereins Freibad Fredersdorf, Achim Wehrle kümmerte sich um das ganze Projekt: von der Beantragung bis zum abschließenden Presssetermin. Auch beim Betonieren der Fundamente und beim Aufbauen waren viele fleißige Helfer aus dem Dorf beteiligt. Jetzt hoffen wir, dass die Geräte häufig zum Einsatz kommen und ihren Zweck erfüllen. Hier lesen Sie einen Artikel dazu in der BRAWO vom 29.11.2020
(Foto: Bärbel Krämer)

Ein neuer Mehrzweckraum aus Holz
In den vergangenen Wochen ist mit großem ehrenamtlichem Einsatz von vielen Fredersdorfern ein Raum entstanden, den wir für verschiedene Zwecke nutzen wollen: als Lager für Bänke, Liegen und Spielsachen und später auch als Verkaufsraum bei Dorf- und Schwimmbadfesten. Alle Arbeitsschritte wurden in Eigenleistung erbracht. Vom Aushub bis zum Pflastern und vom Holzbau bis zur Strom- und Wasserinstallation. Nun sind wir fast fertig und werden den Raum bald einweihen.
Öffnungszeiten 2020
Auf Grund der Corona-Pandemie gibt es in dieser Badesaison ein Hygienekonzept mit besonderen Öffnungszeiten. Auch können dieses Jahr keine Saisonkarten gekauft werden. Jeder Schwimmbadbesuch kostet einheitlich 1 Euro!
Neue Öffnungszeiten ab dem 24. Juni:
1. Schwimmzeit: 12.00 – 15.00 Uhr
2. Schwimmzeit: 16.00 – 20.00 Uhr
Zwischen den Zeiten müssen alle Badegäste das Bad verlassen und es erfolgt eine Reinigung.
Es sind nur 56 Badegäste gleichzeitig auf dem Gelände erlaubt (incl. Spielplatz, Liegewiese und Volleyballfeld).

Ein Pavillion für den Bademeister

Neue Treppe in das Schwimmerbecken
In einem kleinen Arbeitseinsatz (mit viel Sicherheitsabstand) wurde an einem Wochenende im April eine neue Treppe in das Schwimmerbecken gebaut. Unser Dank geht vor allem an Fred Haseloff, der ehrenamtlich und fachmännisch die Mauerarbeitet ausgeführt hat! Bodo Sternberg und Matthias Ambs haben ihn dabei unterstützt. So können wir dem Wunsch vieler älterer Schwimmbadbesucher nachkommen und haben jetzt einen einfacheren Zugang ins Wasser! Vielen Dank auch an die Firma Stoof aus Schwanebeck, die das Edelstahlgeländer gesponsert hat!