Schwimmfest und romantische Nacht 2025

Schwimmfest und romantische Nacht 2025

Am 21. Juni 2025 fand im Fredersdorfer Freibad das jährliche Schwimmfest mit vielen Spielen statt. Erwachsene und Kinder wurden beim Staffelschwimmen kräftig angefeuert. Das Streckentauchen gewann eine Taucherin, die 44 Meter am Stück hinterlegte.

Schwimmfest im Freibad Fredersdorf

Foto: Doreen Lindenberg

Schwimmfest im Freibad Fredersdorf

Neptun beim Schwimmfest im Freibad Fredersdorf

Fotos: Julia Haseloff

Auch der Meeresgott Neptun ließ sich wieder blicken. Getauft wurden unter großem Beifall der Umstehenden ausgewählte Schwimmbadbesucher*innen von 8 bis 88 Jahren, indem sie von den starken Helfern Neptuns in voller Bekleidung ins Schwimmbad befördert wurden. Für das leibliche Wohl war mit Kaffee und Kuchen war gesorgt.

Am Abend ab 19 Uhr folgte die romantische Nacht, die jedes Jahr am 21. in den historischen Dorf- und Stadtkernen Brandenburgs – und so auch in Fredersdorf mit seinem historischen Dorfkern gefeiert wird.

Die romantischen Nächte in Brandenburg – und auch die in Fredersdorf werden jährlich von der AG Historische Dorfkerne im Land Brandenburg unterstützt und gefördert.

Die Tradition der Romantischen Nacht in der Zeit der Sommersonnenwende kommt ursprünglich aus den Baukulturdörfern Italiens, Spaniens und Frankreichs.

Zur romantischen Nacht wurde im Fredersdorfer Freibad wie jedes Jahr zum Tanz geladen. Alle Alterstufen mischten sich bunt auf der, auf der Freibadwiese eigens dafür aufgebauten Tanzfläche. Mit Einzel-, Paar-, Kreis- und Reihentänzen war für jede und jeden etwas dabei.

Der Förderverein des Freibads bot bis in die Nacht hinein Gegrilltes, den besonders leckeren Freibad-Sandwich und Getränke an.

Mit Anbruch der Dunkelheit lud das Schwimmbad mit schwimmenden Lichtern und Kerzen am Rand zum Träumen ein.

Romantische Nacht im Freibad Fredersdorf

Romantische Nacht im Freibad Fredersdorf

Fotos: Doreen Lindenberg
Spendenaufruf

Spendenaufruf

Liebes Vereinsmitglied und alle Unterstützer und Unterstützerinnen des Freibads Fredersdorf,

pünktlich zur Saisoneröffnung wurde ein großer Meilenstein zum Erhalt des Freibades erreicht: eine blaue Folie kleidet jetzt das große Schwimmerbecken aus und am Beckenrand ist eine rutschsichere graue Folie verlegt.

Die Folie sieht  sehr schön und professionell aus und sie mindert den Wasserverlust und damit auch den Verbrauch an Chlor. Auch die 3 schwarzen Streifen sind neu!

Das Fredersdorfer Schwimmbad mit der neuen Folie

Neben der Begeisterung und der vielen lobenden Worte, gibt es auch einen Wermutstropfen: die Baukosten sind am Schluss noch einmal deutlich und unerwartet gestiegen und nun suchen wir nach Lösungen.

Die Gesamtkosten teilen sich die Stadt Bad Belzig und der Förderverein, der neben dem Geld aus der Vereinskasse auch sehr viele Arbeitsstunden ehrenamtlich eingebracht hat. Nochmals vielen Dank dafür an alle Helfer!

Trotz aller Bemühungen gibt es jetzt einen Fehlbetrag von 5000.- Euro.

An dieser Stelle möchten wir uns an alle Freundinnen und Freunde des Freibads Fredersdorf wenden, eine Spende für das Projekt „Beckenfolie“ machen möchten.

Als gemeinnützig anerkannter Verein können wir Spendenquittungen ausstellen, die bei der Steuererklärung berücksichtigt werden. Unter 200 € reicht der Kontoauszug als Spendennachweis.

Wir freuen uns über jede kleine und große Spende für das Vereinskonto:
Förderverein Freibad Fredersdorf e.V.
MBS Potsdam, IBAN:  DE 11 1605 0000 1000 8983 49



Vielen Dank für Deine Unterstützung und viel Spaß beim Schwimmen und dem Aufenthalt im Freibad Fredersdorf!

Der Vorstand des Fördervereins Freibad Fredersdorf

Förderverein Freibad Fredersdorf

 

 

 

 

Im neuen blauen Kleide

Im neuen blauen Kleide

Rechtzeitig zum Start der Badesaison am 1. Juni 2025 erstrahlt das große Becken im Freibad Fredersdorf im schönsten Schwimmbad-Blau.

Denn dieses Frühjahr wurden im Freibad Fredersdorf der Boden und die Wände des 30-Meter langen Schwimmerbeckens erstmals mit einer blauen Schwimmbadfolie beklebt.

Die Baumaßnahme wurde ca. zu zwei Drittel von der Stadt Bad Belzig finanziert. Ein Drittel der Kosten brachte der Förderverein Freibad Fredersdorf teils durch Spenden, teils durch ehrenamtlich Arbeitsleistungen auf.

Der Auftrag für die neue Schwimmbadfolie ging an die Fachfirma Butz, die Arbeiten ausführte und sich vom Verein, ihren Helfern und den Sponsoren unterstützen ließ.

Viele freiwillige Helfer aus dem Dorf haben für den Förderverein Freibad Fredersdorf ingesamt ca. 240 Arbeitsstunden abgeleistet. Diese Leistung ging weit über den üblichen, jährlichen Arbeitseinsatz im Fredersdorfer Freibad am 4. April 2025 hinaus. Etliche Zusatztermine im März und April waren für das Bauprojekt „neue Folie“ nötig. Vielen Dank an alle ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützer!

Zwei Fachfirmen haben den Förderverein bei den Arbeiten großzügig unterstützt:

  1. Die Firma Friedrich und Parthier Baugesellschaftschaft www.friedrich-parthier.de sponsorte das Projekt mit vielen unentgeltlichen Facharbeitsstunden im Becken.
  2. Am Beckenrand war die Firma des Fließenlegermeisters Andreas Stoof unentgeltlich für das Fredersdorfer Schwimmbad tätig und finanzierte zudem einen Großteil der neu verlegten Fließen.

Einen herzlichen Dank an beide Sponsoren!

Durch das Anbringen der neuen Folie spart das Fredersdorfer Schwimmbad für die nächsten 20 – 25 Jahren Geld und Arbeit. Denn der jährlich fällige Anstrich der Schwimmbeckens kostete jeweils etwas über 9000 Euro. Auch gibt es mit der Schwimmbadfolie keinen Farbabrieb mehr. Dies entlastet die Filteranlage des Schwimmbads und die Umwelt. Auch das tägliche Reinigen des Schwimmbeckens mit dem Reinigungsroboter wird durch die neue Folie erleichtert, weil die Oberflächen des Schwimmbads jetzt glatter sind. Die Folie mindert auch den Wasserverlust und damit auch den Verbrauch an Chlor. Zudem gibt es jetzt drei schwarze Streifen, die beim Schwimmen Orientierung bieten.

Ab 1. Juni können die Besucherinnen und Besucher des Schwimmbads in das neue nasse Blau eintauchen. Wer gleich am 1. Juni 2025 kommt, kann ab 13 Uhr das Fun-Volleyballturnier miterleben.

Weitere Feste des Fördervereins im Fredersdorfer Freibad werden den Sommer begleiten:

21.06. Schwimmfest, 14 – 18 Uhr
21.06. Romantische Nacht mit Mittsommertanz im Freibad, 19:00 – 0:30 Uhr
12.07. 10 Jahre Förderverein Freibad Fredersdorf e.V., Sportabzeichentag zusammen mit der SG Fredersdorf und Beachparty am Abend.
09.08. Karibische Nacht mit Tanz, 20 – 0:30 Uhr

Der Förderverein Freibad Fredersdorf konnte über den Winter 6 neue ausgebildete Rettungsschwimmer dazu gewinnen. Damit kann das Fredersdorf Team von insgesamt 9 Rettungsschwimmer*innen die beiden anderen Belziger Bäder, das Naturbad in Dippmannsdorf und das Freizeit- und Erlebnisbad in Bad Belzig zuverläßig entlasten.

Das Freibad in Dippmannsdorf mit seinem Naturbadeteich öffnet auch am 1. Juni 2025. Wer eine Saisonkarte entweder in Fredersdorf oder Dippmannsdorf kauft, kann gleich beide Bäder nutzen.

Und wer nicht so lange mit dem Baden warten will, kann schon ab dem 17. Mai 2025 im Belziger Freizeit- und Erlebnisbad schwimmen, rutschen und plantschen.

Text: Claudia Biel

Die neue Schwimmbadfolie im Freibad Fredersdorf
Die neue Schwimmbadfolie im Freibad Fredersdorf

Fotos: Bodo Sternberg
Das Fredersdorfer Schwimmbad beim Frühjahrsputz

Das Fredersdorfer Schwimmbad beim Frühjahrsputz

Am Samstag, den 4.4.25 fand der jährliche Frühjahrsputz im Freibad Fredersdorf statt. Dieses Jahr vermerkte der Förderverein Freibad Fredersdorf mit etwas mehr als 40 Helfenden schon wieder einen neuen Rekord.

Es war ein ganz besonderer Einsatz! Denn im großen Schwimmerbecken des Fredersdorfer Schwimmbades war eine Fachfirma mit der Unterstützung vieler freiwilliger Helferinnen und Helfer des Vereins Freibad Fredersdorf damit beschäftigt, die blaue Folie auszubreiten und dann an die Wände des Beckens zu kleben. Die neue Folie erspart den Fredersdorfern den jährlichen Schwimmbadanstrich.

Auf dem Fredersdorfer Spielplatz, gleich neben dem Schwimmbad wurde mit einem kleinen Bagger und vielen Schaufeln das Fundament der neuen Reckstange eingegraben.

Wie jedes Jahr wurde von 9-12 Uhr feste geharkt, gemäht und gejätet. Alt und Jung waren eifrig dabei die Sandflächen zu reinigen und neuen Sand im Sandkasten und auf dem Volleyballfeld zu verteilen. Das Volleyballnetz wurde wieder aufgehängt. Der Rand der Kinderbecken wurde gründlich vom Unkraut befreit und gefegt. An einigen Stellen wurde Gras nachgesäht und ein Rollrasen ausgebreitet.

Nach drei Stunden lud um 12 Uhr der Förderverein Freibad Fredersdorf wie jedes Jahr alle Helferinnen und Helfer zu einem kleinen Schnack mit Kaltgetränk auf der Gartenbank ein. Wer danach noch Zeit hatte, blieb, um die Arbeiten im großen Schwimmbecken fortzusetzen.

Es werden noch einige weitere Arbeitseinsätze der Fachfirma und der ehrenamtlichen Fredersdorfer nötig sein, bis das große Becken ganz im neuen blauen Glanz erstrahlt.

 

Arbeitseinsatz im Freibad Fredersdorf im Frühjahr 2025

 

Die neue Folie wird ausgerollt.

Die neue Folie für das Schwimmerbecken wird ausgerollt.

 

Die neue Folie für das Schwimmerbecken wird an der Wand befestigt.

.. und an der Schwimmbadwand angeklebt.

 

Die neue Folie für das Schwimmerbecken wird an der Wand befestigt.

 

Arbeiten auf dem Spielplatz Fredersdorf

Der Fredersdorfer Spielplatz gleich neben dem Schwimmbad wird auf Frühling und Sommer vorbereitet.

 

Arbeiten auf dem Spielplatz

 

Jäten in den Beeten beim Freibad Fredersdorf

In den Beeten neben den Nichtschwimmerbecken wird fleißig gejätet …

 

Jäten in den Beeten beim Freibad Fredersdorf

 

Reinigen der Wege bei den Kinderbecken im Freibad Fredersdorf

… und gefegt.

 

Arbeitseinsatz im Freibad Fredersdorf im Frühjahr 2025